|
* 1826 rk Pollegio    + 06.04.1910 Würselen |
Beruf: Glaser (1870, 1888, 1894) | [Sterbeurkunde] seines Bruders Laurenz Imperatori, 1888, Anzeigender: Anton Imperatori, Glaser, wohnhaft in Grevenberg, Bruder des Verstorbenen | [Sterbeurkunde] Würselen 1910/41, Anton Imperatori, +06.04.1910 Würselen, Grevenberger Straße 5, 84 Jahre alt (*1826R), geboren in Pollegio Pollegio, Canton Ticino, wohnhaft in Würselen, Grevenbergser Straße 5, Witwer von Angiolina Forni, Sohn von Jakob Imperatori und Theresia Tadej(!), Landwirte, beide verstorben, beide zuletzt wohnhaft in Pollegio, Anzeigender: Enrico Imperatori, wohnhaft in Würselen, Grevenberger Straße 5; Anmerkung: bei dem Nachnamen der Mutter handelt es sich möglicherweise um eine Verwechslung mit Teresia Taddei, geb. Imperatori, geb. etwa 1815 in Pollegio. |
Eltern: Jakob Imperatori-Persiana und Theresia Simoni |
Würselener Spurensuche im Tessin
|
|
|
|
* 06.04.1827 rk Pollegio    + 11.02.1894 Grevenberg / Würselen |
[Forni] Angiolina Forni, 1827-1854 (!), Tochter von Not. Giuseppe Antonio Forni und Rosa De Agostini | [Sterbeurkunde] Würselen 1894/32, Angiolina Forni, +11.2.1894 Grevenberg, in des Anzeigenden Wohnung, 66 Jahre alt, geboren in Pollegio in der Schweiz, katholisch, wohnhaft in Grevenberg, Tochter der verlebten Eheleute Anton Forni, Ackerer, und Rosa Deaghostini, beide zuletzt wohnhaft in Pollegio; Anzeigender: Anton Imperatori, Glaser wohnhaft in Grevenberg, Ehemann der Verstorbenen | [Sterbebuch] XIma die m. Febr. a. 1894 h. VIIIva vesprt. morib. munita obiit in Grevenberg Angelina Forny, uxor Antonii Imperatori, filia leg. Antonii Forny et Rosae d'Agostini, nata die VIta m. Aprilis a. 1827, oriunda ex Pollegio, Tessini, Die XVta ejsd. m. dep. est i. p. s. |
Eltern: Giuseppe Antonio Forni und Rosa De Agostini |
Genealogischer Stammbaum der Familie FORNI aus Pollegio
|
Familie Forni aus Pollegio
|
|
|
|
5 Kinder |
|
* 18.10.1855 rk Pollegio    + 25.06.1902 Grevenberg / Würselen |
Rosa Maria Angelina Imperatori | Sie wohnte seit der Kindheit in Grevenberg bei ihren Eltern: | [Heiratsbuch] ihre Heirat 1887 | [Sterbeurkunde] Würselen 1902/100, Rosa Maria Angiolina Imperatori, 25.06.1902 Grevenberg in des Anzeigenden Wohnung, 46 Jahre alt, katholisch, geboren in Pollegio Kanton Tirinno in der Schweiz, wohnhaft in Grevenberg, Ehefrau des Anzeigenden Peter Joseph Schaffrath, Maschinenheizer, wohnhaft in Grevenberg, Tochter von Anton Imperatori, Glaser, wohnhaft in Grevenberg, und Angiolina Forni, verstorben, zuletzt wohnhaft in Grevenberg |
∞ 22.10.1887 Würselen mit Peter Josef Schaffrath |
6 Kinder: Anton Joseph, Maria Rosalie, Anna Catharina, Maria Ludovica, Arnold, Maria Theresia
|
|
|
* 16.12.1856 rk Pollegio    |
Beruf: Polierer, Glaser, Anstreichermeister, Tapetenhändler | [Heiratsbuch] seine Heirat 1890 | [Adressbuch] Würselen 1903: Melchior Imperatori, Anstreichermstr., Würselen 70/1 | [Adressbuch] Würselen 1910: Melch. Imperatori, Anstreichermstr. und Tapetenhändler, Kaiserstr. 6 |
∞ 26.04.1890 Würselen mit Maria Barbara Melcher |
5 Kinder: Anton, Heinrich, Arnold, Arnold Joseph, Johann Arnold
|
|
|
* 20.07.1861 rk Pollegio    + 26.06.1925 Würselen |
Beruf: Glaser (vitriarius 1893, 1901), Glasermeister (1925) | [PE53] [Heiratsbuch] Würselen St. Sebastian rk, seine Heirat 1893, Arnoldus Imperatori, vitriarius, filius legit. Antonii Imperatori et Angelae Forni, cjgm in Grevenberg, natus die XXma m. Juli a. 1861, oriundus ex Pollegio in Tessino Sueciae habitansque in Grevenberg | [Adressbuch] Würselen 1910: Arn. Imperatori, Glaser- u. Hutgesch, Kaiserstr. 28. | [Sterbeurkunde] Würselen 64/1925, Arnold Imperatori, +26.06.1925 Würselen, Glasermeister, wohnhaft in Würselen, Kaiserstraße 28; 63 Jahre, *20.07.1861 Pollegio, Canton Ticino in der Schweiz; Witwer von Maria Agnes Maubach, Heirat am 08.02.18933 Würselen; Anzeigender: Peter Imperatori, Betriebsmeister, Würselen, Aachenerstraße 10 |
∞ 09.02.1893 Würselen mit Maria Agnes Maubach |
7 Kinder: Anton, Peter, Helena, Ludovica, Maria Josepha, Maria, Bertha
|
Werbeanzeige Arnold Imperatori, 1928
|
|
|
|
|
* 23.04.1872 rk Neuhaus / Würselen    |
[Taufbuch] Würselen, St. Sebastian, rk, Maria Antonia Imperatori, Taufe am 23.4.1872, Tochter von Antonii Imperatori und Angeolina Forni aus Neuhaus, Paten: Christian Thoenissen aus Neuhaus, Maria Antonia Imperatori geborene Sonanini aus Bissen |
|
|
|
|