Familienbuch Euregio

Johann Leonhard Joseph Schleipen
* 28.02.1801 rk Merkstein    + 17.11.1856 Hasenfeld / Koslar
Beruf: Gutsbesitzer 
[Evers] [Taufbuch] Merkstein, St. Willibrord, rk, S. , Joh. Leon. Jos. Schleypen, Taufe am 28.02.1801, Sohn von Lambert Schleypen und Maria Josefa Damoisaux  
[Familienforschung] Paul-Guido Gerwe 2021, Johann Leonhard (Franz Joseph) Schleipen, * 28.02.1801 Merkstein, + 17.11.1856 Koslar, Bürgermeister in Koslar und Gutsbesitzer von Gut Kasenfeld (Hasenfeld!), Sohn von Lambert Schleipen und Maria Josepha Damoiseaux. 
[Familienforschung] Paul-Guido Gerwe 2021, Heirat am 28.09.1834 zwischen Johann Leonhard (Franz Joseph) Schleipen, und Maria Catharina Meulenbergh, Witwe. Trauzeugen waren: Catharine Gertrude von dem Hoff und Dinis Engelen.
Eltern: Lambert Schleipen und Maria Josepha Damoiseaux
4. Gutskauf- und verkauf durch die Familie Schleipen 1844-1862
Maria Catharina Meulenbergh
* 24.11.1791 rk Süsterseel   
[Familienforschung] von Marcel Bünten Sept. 2021: Johann Leonhard Schleipen ehelichte am 21. oder 28. September 1834 in Rimburg Maria Catharina Meulenbergh, * 24. November 1791 in Süsterseel. 
[IGI] Familienstammbaum: Maria Catharina Meulenbergh, geb. 24.11.1791 in Süsterseel, Tochter des Joannes Godefridus Meulenbergh und der Maria Judith Dols, Ehefrau des Johannes Leonhard Josph Schleipen. 
Eltern: Johannes Gottfried Meulenbergh und Maria Judith Dols
  09.1834 Rimburg
[Familienforschung] von Marcel Bünten Sept. 2021: Johann Leonhard Schleipen, * 28.02.1801 rk Merkstein, + 17.11.1856 Hasenfeld/Koslar, dieser ehelichte am 21. oder 28. September 1834 in Rimburg Maria Catharina Meulenbergh, * 24. November 1791 in Süsterseel. 
3 Kinder
Albert Joseph Schleipen
* 29.10.1836 rk Rimburg    + 03.06.1911 Baltimore / Maryland
[Familienforschung] von Marcel Bünten 09.2021: Albert Joseph Schleipen, * 29. Oktober 1836 Rimburg, + 3. Juni 1911 Baltimore, Maryland, Vereinigte Staaten von Amerika, oo am 19.08.1864 in Rheindahlen mit Henrietta Charlotta Esser, 5 Kinder.
∞ 19.08.1864 Rheindahlen mit Henrietta Charlotta Esser
5 Kinder: Franz Hermann Joseph, Franz Clemens August, Maria Wilhelmina Catharina, Leonard Heinrich, Franz Leo
Franz Clemens August Schleipen
* 24.06.1838 rk Rimburg   
Beruf: Fabrikant 
[Familienforschung] von Marcel Bünten 09.2021: Franz Clemens August Schleipen, * 24. Juli 1838 in Rimburg, er ist der Gründer der Firma Schleipen & Erkens in Koslar, heute Mondi oo 1867 in Bedburg mit Magdalena Carolina Jansen, 6 Kinder. 
[Bünten] Facebook Sammlung Kunstmuseum: Schon 1869 errichtete August Clemens Schleipen in der Erdmannschen Mühle zu Jülich eine „Fabrik zur Herstellung von Papierstoff aus Holz“...1874 trat der in Stockheim geborenen Johann Wilhelm Erkens, ein Papiermaschinenbauer in die Firma Schleipen & Erkens oHG ein. 1889 schloss man sich mit fünf weiteren Pergamentgesellschaften zur AG Vereinigte Papier- und Pergamentfabriken zu Düsseldorf zusammen. Schon 1891 war diese AG am Ende. 1903 gründeten Jakob, Ignaz und Peter Erkens sowie Eduard und Heinrich Huff die AG mit dem Zweck des Erwerbs und der Fortführung der der OHG Schleipen & Erkens in Jülich gehörenden Papier- und Pergamentpapierfabriken. Die Gesellschaft hatte 1917 die Jülicher Wellpappenfabrik Thompson & Norris Manufacturing Co. GmbH aus deren Zwangsliquidation übernommen. Der Betrieb wurde unter dem Namen Jülicher Wellpapierfabrik GmbH weitergeführt. Dessen Anlagen in Jülich und Koslar waren seit 1919 verpachtet und wurden 1924 an die Gissler & Pass AG in Jülich verkauft. 
[Bünten] Homepage http://www.firmendb.de/: 1874 wurde das Werk als Schleipen & Erkens gegründet und hat seinen Ursprung in der Papiererzeugung. 1887 wurde die Herstellung von Pergamentpapier gestartet. 1903 erfolgte die Umfirmierung zur Schleipen & Erkens AG, 1945 wurde fast das gesamte Werk zerstört, 2006 Übernahme durch die Mondi Gruppe.
∞ 28.10.1867 Bedburg mit Magdalena Carolina Jansen
6 Kinder: Hugo Jacob Hubert, Emil Jacob Hubert, August Leo Hubert, Maria Elisabeth, Gottfried Hubert August, Wilhelmine Leone
Aktie Schleipen & Erkens, 1903
Werksdarstellung, Schleipen & Erkens, 1905
Aktie Schleipen & Erkens, 1951
Franz Leo Schleipen
* 15.08.1843 rk Rimburg   
Beruf: Müller 
[Familienforschung] von Marcel Bünten 09.2021: Franz Leo Schleipen, * 15. August 1843 Rimburg, Heirat am 13.10.1873 in Glehn bei Neuss mit Maria Catharina Hubertina Hüsgen, 2 Kinder, Franz Leo Schleipen erwarb 1872 die ehemalige Mahl- und Ölmühle Kuppersmühle in Koslar.
∞ 13.10.1873 Glehn / Neuss mit Maria Catharina Hubertina Hüsgen
2 Kinder: Ewald August, Wilhelm

 
Permanent-Link:
http://www.familienbuch-euregio.eu/genius?person=641042
 
Datenschutzerklärung
Seite schließen
Nach oben