Familienbuch Euregio

Werner Cremer
* rk Merken    + 18.08.1615 Köln
Beruf: Professor und Geistlicher 
Fundator der Familienstiftung Cremer 
[Boley] Band 12, Stiftung Werner Cremer: Stifter war Werner Cremer aus Merken, Lizentiat der Theologie, Kanoniker an St. Georg und Beichtiger in St. Cäcilia zu Köln, sowie Koregens am Laurentianer-Gymnasium. 
1589 baccalaureus/1589-1605 Prof. am Laur./1599 Liz. theol./ 1593 Quodlib./ 1595 Dekan/1597 Quaestor/ 1593 Kanonikat 3. gratiae an St. Georg. Der Stifter verstarb im Jahre 1615 und wurde in St. Cäcilien beerdigt. Von ihm existiert ein Bild (auf Holz) mit Wappen. 
Lt. Stiftungsurkunde vom 04.08.1619 bestimmter der Stifter zu Lebzeiten eine Rente von "20 Reichsdahler von dem Hause zum Sternen uffm Neumarkt" (Ao. 1606). Die Exekutoren fügten dieser eine Rente von 16 gleichen Reichdahler bei, welche aus derm "Haus zur Treyen auff der breitenr Straßen" (Ao. 1617) kommen. Außerdem noch eine Summe von 200 Reichtalern mit einem Zins von 8 Rtlern. 
Aus der Stiftungsurkunde geht noch hervor, daß er "durch Zahlung von 118 Rtlrn 51 Albus in dem obern Teile jenes Gebäudes, dessen Bau im Jahre 1617 im Garten durch den jetzigen Regenten begonnen hat, ihm und seinen Nachfolgern das Recht auf eine heizbare für zwei Betten gemeinsame Schlafstelle beschafft" hat. 
Die ursprünglichen Renten bestanden so in jährlichen Renten von zusammen 44 Reichstalern. Stiftungsberechtigt waren Blutsverwandte, sonst Jünginge aus Merken. - Zunächst hatter der Stifter seinen Neffen Werner Cremer aus Merken eingesetzt. 
(Durch unrichtige Anwendung des Reichs-Deputations-Rezesses von 1803 war die Stiftung durch das auf der rechten Rheinseite belegene Stiftungsvermögen unflüssig geworden.)
Eltern: Johann Cremer und Adelheid Stüttgen
1 Seite in der Fotogalerie

 
Permanent-Link:
http://www.familienbuch-euregio.eu/genius?person=473698
 
Datenschutzerklärung
Seite schließen
Nach oben