|
* 03.07.1765 rk Neurath / Grevenbroich    + 10.02.1827 Wenau |
[VK] [Taufbuch] Neurath, St. lambertus, rk, Heinrich Froitzheim, Taufe 3.7.1765, Sohn von Winand Froitzheim und Maria Catharina Schiffers, Paten: Heinrich Schiffer, Clara Obheyden | [WGfF6] [Heiratsbuch] Barmen-Jülich, St. Martin, rk, seine Heirat mit Carolina Ernestina Flamm am 24.04.1787, Henricus Froizheim, ~ Neurath, Sohn von Winandus Froizheim und Maria Catharina Schiffers. | [Familienforschung] Alexander Holz 2018, In Barmen bei Jülich lebte als Pächter der Kellenberger Vorburg Heinrich Froitzheim. Es ist ein Briefwechsel von ihm mit dem Kellenberger Schlossherrn Emmerich Raitz von Frentz belegt, in dem es um versäumte Pachtzahlungen aufgrund der Kriegsereignisse 1794 geht. Datiert ist dieser auf das Jahr 1802. Froitzheim verließ in dieser Zeit Kellenberg und zog nach Broich, wo er bis etwa 1822 lebte, bis er das Kloster Wenau erwarb. | [Schagen] Heinrich Froitzheim tritt mehrfach als Pate in Broich bei Aachen auf: 27.4.1804 Heinrich Froitzheim, 9.3.1810 Heinrich Froitzheim aus Broich und 1811 als Pate eines Findelkindes: [Taufbuch] Broich, rk, Seite 134, 1811, 3tia Maji Broich, Baptizata est Angela Broich, puella recens nata, et ad januam parvam Ecclesiae nostrae hodie circa horam sextam matutinam a custode inventa, praesentibus et respondentibus Henrico Froitzheim et Anna Catharina Weyers ex Linden. | [Familienforschung] Bernhard Froitzheim 2016, Notizen über Wenau: 5 Thermidor an 13 Preis 76000 Francs, Käufer Jean Wilh. Peltzer zu Weisweiler, 30 April 1808 Louis Sebastian Glimpe? Petit, Rentner zu Paris, 23 April 1811 Frederic Pastor Nadelfabrikant, Eckenberg, 2 Febr 1825 kauften Eheleute Heinrich Froitzheim das Gut von den Erben Pastor durch Akt vor Notar Daniels. 21 Oct 1893 Licitation vor Notar Winckens in der Theilungssache D. Breuer ./. Wilh. Theodor Froitzheim u. Genossen kauft Wilh. Theodor Froitzheim für 37.277 Thlr. Bildunterschrift zum Foto des Klosterhofes Wenau: Prämonstratenser Frauenkloster Wenau, sog. ... für adelige Damen, 1122 gestiftet durch die Herren von H...berg, besaß 1795 an guten Ländereien über 900, an Z... 2335, an Waldungen 1700 Morgen und drei Mühlen zu Langerwehe, war ... stück der Kölner "G...". Es wurde 1802 säkularisiert und am 2. Sept. 1802 als Domänengut veräußert und am 2.2.1825 an Eheleute Heinrich Froitzheim verkauft Randnotiz: geschrieben von Wilh. Jos. Fr. Cl. Jos Froitzheim | [Dovern] Wenau, Sankt Katharina, rk, Henricus Froitzheim, +10.02.1827 Wenau. |
Eltern: Winand Froitzheim und Maria Catharina Schiffers |
Gemälde Klosterhoif Wenau
|
Klosterhof Wenau
|
|
|
|
* 03.11.1763 rk Barmen / Jülich    + 02.03.1828 Wenau |
Isabella Ernestine Caroline Flamm | [WGfF6] [Taufbuch] Barmen-Jülich, St. Martin, rk, Isabella Carolina Ernestina Flamm, * 03.11.1763, ~ 04.11.1763 Barmen, Tochter von Wilhelmus Flamm und Maria Sybilla Meissen, conjugum in Kellenberg. Paten waren: L.Baro de Hatzfeld und de Frentz ex commissione Hons et Brent. | [WGfF6] [Heiratsbuch] Barmen-Jülich, St. Martin, rk, ihre Heirat mit Heinrich Froitzheim am 24.04.1787, Carolina Ernestina Flamm, Tochter von Wilhelmus Flamm und Maria Sybilla Meisen. | [Schagen] Isabella Veronica Flamm tritt mehrfach als Patin in Broich bei Aachen auf: 21.1.1807 Franciska (!) Flamm, 3.5.1811 Isabella Flamm ex Broich, 25.3.1812 Isabella Flamm, 19.12.1815 Isabella Froitzheim nata Flamm | [Dovern] Wenau, Sankt Katharina, rk, Isabella Carolina Froitzheim geborene Flamm, +12 (!).03.1828 Wenau | [Sterbeurkunde] Nothberg 1828/16, Isabella Ernestine Caroline Flamm, +2.3.1828, 65 Jahre alt (*1763R), geboren in Barmen, wohnhaft in Barmen, Witwe von Heinrich Froitzheim, Tochter von Wilhelm Flamm und NN NN, Anzeigende: Peter Dohmen, 36 Jahre alt, Ackerer, wohnhaft in Hamich, Nachbar der Verstorbenen, Ludwig Sieger, 60 Jahre alt, Taglöhner, wohnhaft in Hamich, Bekannter der Verstorbenen |
Eltern: Wilhelm Theodor Flamm und Maria Sibilla Meisen |
|
|
∞ 24.04.1787 Barmen / Jülich
|
[Heiratsbuch] Neurath, rk, Anno 1787, den 29ten Marty, Henricus Froitzheim cum Isabella Veronick Flamm dimissus est a sponsae parochum in Barmen | [WGfF6] [Heiratsbuch] Barmen-Jülich, St. Martin, rk, Heirat am 24.04.1787 zwischen Henricus Froizheim, ~ Neurath, Sohn von Winandus Froizheim und Maria Catharina Schiffers, und Carolina Ernestina Flamm, Tochter von Wilhelmus Flamm und Maria Sybilla Meisen. Trauzeugen waren: Michael Flamm und Petrus Schiffer. |
|
2 Kinder |
|
* 29.04.1788 rk Barmen / Jülich    + 19.10.1833 Wenau |
Beruf: Ackerer (fermier 1819) | [WGfF6] [Taufbuch] Barmen-Jülich, St. Martin, rk, Franciscus Winandus Froitzheim, ~ 29.04.1788 Barmen, Sohn von Henricus Froitzheim und Isabella Carolina Ernestine Flamm, conjugum in Kellenberg. Paten waren: Winandus Froitzheim und Maria Sybilla Meisen. | [Schagen] Franz Winand Froitzheim tritt mehrfach als Pate in Broich bei Aachen auf:10.1.1811 Franz Winand Froitzheim, 9.6.1808 Franz Winand Froitzheim, 9.6.1808 Frantz Winand Froitzheim | [VK] [Heiratsurkunde] Richterich, seine Heirat 1816, Franz Winand Froitzheim, geboren 1788 Barmen, Sohn von Henricus Froitzheim und Isabella Carolina Ernestina Flamm | [Schagen] Tourismus Langerwehe, Mit Gründung der Pfarre St. Katharina Wenau 1804 wurde das Klostergut zunächst als Staatsdomäne geführt, bis es von Familie Franz Winand Froitzheim übernommen wurde. | [Dovern] Wenau, Sankt Katharina, rk, Franciscus Winandus Froitzheim, +19.10.1833, Ehemann von Maria Theresia Vohsen | [Sterbeurkunde] Nothberg 1833/51, Franz Winand Froitzheim, +19.10.1833, 45 Jahre alt, geboren in Barmen, Ackerer, wohnhaft in Wenau, Ehemann von Theresia Vaassen, Sohn von Heinrich Froitzheim und Isabella Flamm, beide verstorben, Anzeigende: Wilhelm Theodor Froitzheim, 43 Jahre alt, Ackerer, wohnhaft in Wenau, Bruder des Verstorbenen, Peter Jonen, 31 Jahre alt, Dienstknecht, wohnhaft in Hamich, Bekannter des Verstorbenen |
∞ 19.05.1816 Richterich mit Therese Vaessen |
5 Kinder: Winand, Marie Josephine, Katharina, Wilhelmine, Heinrich Joseph
|
|
|
* 24.11.1789 rk Barmen / Jülich    + 10.11.1851 Wenau |
Wilhelmus Theodorus Froizheim | Beruf: Ackerer (1833) | [WGfF6] [Taufbuch] Barmen-Jülich, St. Martin, rk, Wilhelmus Theodorus Froizheim, ~ 24.11.1789 Barmen, Sohn von Henricus Froitzheim und Isabella Carolina Ernestine Flamm, conjugum in Kellenberg. Paten waren: Wilhelmus Theodorus Flamm und Maria Catharina Schiffers. | [Schagen] Wilhelm Theodor Froitzheim tritt mehrfach als Pate in Broich bei Aachen auf: 21.1.1807 Wilhelm Theodor Froitzheim, 27.11.1809 Dni Theodor Froitzheim ex Broich | [Dovern] Wenau, Sankt Katharina, rk, Wilhelm Theodor Froitzheim, *1789R, +10.11.1851 Wenau |
|
|
|
|