Familienbuch Euregio

Edgar Salm
* 10.06.1903 jd Köln    + 09.02.1943 Auschwitz
Beruf: Kaufmann 
[GöttlingJakoby] 2014: Edgar Salm, *10.06.1903 Köln, Kaufmann, umgekommen am 09.02.1943 in Auschwitz, Ehemann von Hilde Frank, Sohn von Abraham Salm und Cäcilie Zipora Ruben 
[Corbach] S.580, Anhang I, Deportation am 15.1.1943 nach Auschwitz, von Köln Utrechterstraße 6: Edgar Salm, *10.6.1903, Kaufmann; Hildegard Salm, *12.7.1908; Gideon Salm, *21.1.1942 
[Deportationsliste] 27. Osttransport, Abfahrtsdatum: 29.01.43, Deportierte: 1000, Deportationsziel: Auschwitz, Von den 1000 Deportierten des 27. Osttransport kamen 918 aus Berlin. Mit ihnen wurden 73 Juden aus Köln von Berlin nach Auschwitz deportiert. Seite 15, N° 291 bis 293, Edgar Salm, *10.6.03, verheiratet, 39 Jahre alt, arbeitsfähig, Hildegard Salm, *21.7.08, 34 Jahre alt, verheiratet, arbeitsfähig, Gideon Salm, *21.1.42, Kind, 2 jahre alt, alle wohnhaft in Köln, Utrechterstraße 6  
[Sterbeurkunde] Auschwitz, Nr 6200/1943, Auschwitz, den 16. Februar 1943. Der Arbeiter Edgar Israel Salm, mosaisch, wohnhaft in Köln, Utrechterstraße Nr. 6, ist am 9. Februar 1943 um 22 Uhr 25 Minuten in Auschwitz, Kasernenstraße verstorben. Der Verstorbene war geboren am 10. Juni 1903 in Köln; Vater: Abraham Salm, zuletzt wohnhaft in Köln, Mutter: Cecilie Salm geb. Ruben, zuletzt wohnhaft in Köln. Der Verstorbene war verheiratet mit Hildegard Sara Salm geb. Frank. Eingetragen auf schriftliche Anzeige des Arztes Doktor der Medizin Kitt in Auschwitz vom 9. Februar 1943. Die Übereinstimmung mit dem Erstbuch wird beglaubigt. Auschwitz, den 16.2.1943. Der Standesbeamte In Vetretung Quakernack. Todesursache: Lungenödem bei Herzschwäche. 
[Gedenkbuch] Edgar Salm, *10.06.1903 Köln, wohnhaft in Köln; deportiert am 29.01.1943 ab Berlin (!) nach Auschwitz; umgekommen am 09.02.1943 in Auschwitz 
[YadVashem] Gedenkbuch Berlins der juedischen Opfer des Nazionalsozialismus, Freie Universitaet Berlin, Zentralinstitut fuer sozialwissenschaftliche Forschung, Edition Hentrich, Berlin 1995: Edgar Salm, *10.06.1903 Köln, wohnhaft in Köln, während des Krieges in Berlin; deportiert am 29.01.1943 mit Transport 27, Train Da 13 from Berlin to Auschwitz Birkenau 
[YadVashem] Edgar Salm, *10.06.1903 Köln, wohnhaft in Köln; umgekommen in Auschwitz; Ehemann von Hildegard Frank; Sohn von Abraham Salm und Cäcilia Ruben; Gedenkblatt 1999 eingereicht von Alex Salm 
Opfer der Shoa
Eltern: Abraham Salm und Cäcilie Ruben
Sterbeurkunde von Edgar Salm, Auschwitz 1943
Gedenk-Kultur
Hildegard Frank
* 12.07.1908 jd Köln    + Auschwitz
[GöttlingJakoby] 2014: Hilde Frank, *12.07.1908 Köln, umgekommen im Holocaust; Ehefrau von Edgar Salm, Tochter von Arthur Frank und Olga Gottschalk 
[Corbach] S.580, Anhang I, Deportation am 15.1.1943 nach Auschwitz, von Köln Utrechterstraße 6: Edgar Salm, *10.6.1903, Kaufmann; Hildegard Salm, *12.7.1908; Gideon Salm, *21.1.1942 
[Deportationsliste] 27. Osttransport, Abfahrtsdatum: 29.01.43, Deportierte: 1000, Deportationsziel: Auschwitz, Von den 1000 Deportierten des 27. Osttransport kamen 918 aus Berlin. Mit ihnen wurden 73 Juden aus Köln von Berlin nach Auschwitz deportiert. Seite 15, N° 291 bis 293, Edgar Salm, *10.6.03, verheiratet, 39 Jahre alt, arbeitsfähig, Hildegard Salm, *21.7.08, 34 Jahre alt, verheiratet, arbeitsfähig, Gideon Salm, *21.1.42, Kind, 2 jahre alt, alle wohnhaft in Köln, Utrechterstraße 6  
[Gedenkbuch] Hildegard Salm geb. Frank, *12.07.1908 Köln, wohnhaft in Köln; deportiert am 29.01.1943 ab Berlin (!) nach Auschwitz; für tot erklärt 
[YadVashem] Gedenkbuch Berlins der juedischen Opfer des Nazionalsozialismus, Freie Universitaet Berlin, Zentralinstitut fuer sozialwissenschaftliche Forschung, Edition Hentrich, Berlin 1995: Hildegard Salm geb. Frank, *12.07.1908 Köln, wohnhaft in Köln, während des Krieges in Berlin; deportiert am 29.01.1943 mit Transport 27, Train Da 13 from Berlin to Auschwitz Birkenau 
[YadVashem] Hildegard Salm geb. Frank, *12.07.1908 Köln, wohnhaft in Köln; umgekommen in Auschwitz; Ehefrau von Edgar Salm; Tochter von Arthur Frank und Olga Gottschalk; Gedenkblatt 2000 eingereicht von Alex Salm 
Opfer der Shoa
Eltern: Arthur Frank und Olga Gottschalk
Gedenk-Kultur
  19.09.1940
[GöttlingJakoby] 2014: Heirat am 19.09.1940 zwischen Edgar Salm und Hilde Frank 
1 Kind
Gideon Salm
* 21.01.1942 jd Köln    + 01.1943 Auschwitz
[GöttlingJakoby] 2014: Gideon Salm, *21.01.1942 Köln, umgekommen am 01.1943 in Auschwitz, Sohn von Edgar Salm und Hilde Frank 
[Corbach] S.580, Anhang I, Deportation am 15.1.1943 nach Auschwitz, von Köln Utrechterstraße 6: Edgar Salm, *10.6.1903, Kaufmann; Hildegard Salm, *12.7.1908; Gideon Salm, *21.1.1942 
[Deportationsliste] 27. Osttransport, Abfahrtsdatum: 29.01.43, Deportierte: 1000, Deportationsziel: Auschwitz, Von den 1000 Deportierten des 27. Osttransport kamen 918 aus Berlin. Mit ihnen wurden 73 Juden aus Köln von Berlin nach Auschwitz deportiert. Seite 15, N° 291 bis 293, Edgar Salm, *10.6.03, verheiratet, 39 Jahre alt, arbeitsfähig, Hildegard Salm, *21.7.08, 34 Jahre alt, verheiratet, arbeitsfähig, Gideon Salm, *21.1.42, Kind, 2 jahre alt, alle wohnhaft in Köln, Utrechterstraße 6  
[Gedenkbuch] Gideon Salm, *21.01.1942 Köln (Buchheim), wohnhaft in Köln; deportiert am 29.01.1943 ab Berlin (!) nach Auschwitz 
[YadVashem] Gedenkbuch Berlins der juedischen Opfer des Nazionalsozialismus, Freie Universitaet Berlin, Zentralinstitut fuer sozialwissenschaftliche Forschung, Edition Hentrich, Berlin 1995: Gideon Salm, *21.01.1942 Köln, wohnhaft in Köln, während des Krieges in Berlin; deportiert am 29.01.1943 mit Transport 27, Train Da 13 from Berlin to Auschwitz Birkenau 
[YadVashem] Gideon Salm, *21.01.1942 Köln, wohnhaft in Köln; umgekommen in Auschwitz; Sohn von Edgar Salm und Hildegard Frank; Gedenkblatt 1999 eingereicht von Alex Salm 
Opfer der Shoa
Gedenk-Kultur

 
Permanent-Link:
http://www.familienbuch-euregio.eu/genius?person=410707
 
Datenschutzerklärung
Seite schließen
Nach oben