Familienbuch Euregio

Johann Joseph Jansen
* 31.12.1804 rk Klinkheide / Kohlscheid    + 26.01.1834 Morsbach / Würselen
Beruf: Bergmann 
[Evers] [Taufbuch] Kohlscheid, St. Katharina, rk, S. 6, Johann Joseph Jansen, Taufe am 31.12.1804, Sohn von Leonhard Jos. Jansen und Maria Christina Gey aus Klinkheide  
[Evers] [Heiratsbuch] Kohlscheid, St. Katharina, rk, seine Heirat am 22.05.1831, Johann Joseph Jansen, wohnhaft in Klinkheide, Sohn von Leonhard Joseph Jansen und Christina Gay 
[Sterbeurkunde] Würselen, No 112, Im Jahre tausend achthundert sechs und dreißig, den vierzehnten des Monats Oktober vormittags neun Uhr, erschien vor mir Sebastian Kind - Bürgermeister von Würselen als Beamter des Personenstandes, der Lambert Rasquinet dreißig drei Jahre alt, Standes Direktor der Grube Gouley - wohnhaft zu Morsbach, und der Peter Malpas sechzig drei Jahre alt, Standes Obersteiger wohnhaft zu Morsbach und haben diese beide mir erklärt, daß in der Nacht zum fünf und zwanzigsten auf den sechs und zwanzigsten Januar des Jahres tausend achthundert vier und dreißig, verstorben ist, der Johann Joseph Jansen, gebürtig zu Klinckheide, zwanzig acht Jahre alt, Standes Bergmann. wohnhaft zu Kohlscheid Regierungsbezirk Aachen, Sohn von Johann Joseph Jansen lebt und Christina Gay lebend. Ehemann von Anna Maria Pafen. 
[Wikipedia] Artikel "Grube Gouley" (Bergwerk in Morsbach / Würselen): 1834 kam es in der Nacht vom 25. auf den 26. Januar zu einem schweren Grubenunglück. Wassermassen aus höher gelegenen, ausgekohlten Grubenbauen hatten sich aufgrund des hohen Wasserdrucks in tiefere, in Betrieb stehende Baue gedrückt. Von den zu dieser Zeit im betroffenen Bereich beschäftigten 74 Bergleuten konnten sich nur jene elf Anschläger und Pferdetreiber retten, die gerade in der Nähe des Schachtes beschäftigt waren. Nach mehrtägigen Rettungsversuchen wurde diese aber am 6. Februar erfolglos eingestellt. Die große Zahl der Verunglückten führte zu einer hohen Spendenbereitschaft im gesamten Reich. Der preußische König Friedrich Wilhelm III. und seine Söhne spendeten insgesamt 1100 Taler. Aus den gesamten Spenden wurden für die betroffenen Familien Renten generiert, die über 12 Jahre hinweg gezahlt wurden. Letzte Spendenmittel wurden noch 1858 an besonders hart Betroffene ausgezahlt. Das Grubenunglück gab den letztendlichen Anstoß zur Gründung eines organisierten Knappschaftswesens im Wurmrevier, wenngleich der preußische Finanzminister Albrecht Graf von Alvensleben erst am 17. Mai 1839 die „Knappschafts-Ordnung für die gewerkschaftlichen Steinkohlegruben im Wurm-Revier“ erließ.
Eltern: Leonard Joseph Jansen und Maria Christina Gey
Johanna Maria Paffen
* 09.07.1803 rk Kohlscheid    + Mariadorf / Hoengen
[Evers] [Taufbuch] Laurensberg, St.Laurentius,rk, 09.07.1803, Taufe von Johanna Maria Paffen, Tochter von Wilhelm Paffen und Maria Catharina Am Creutz aus Scheid 
[Evers] [Heiratsbuch] Kohlscheid, St. Katharina, rk, ihre Heirat am 19.05.1839, Johanna Maria Paffen, wohnhaft in Kohlscheid, Witwe von Jansen, Johann Joseph, Tochter von Wilhelm Paffen und Maria Catharina Amkreutz
2 Heiraten:
∞  Heinrich Joseph Horbach

∞  Johann Joseph Jansen
Eltern: Johann Wilhelm Paffen und Maria Catharina Amkreutz
  22.05.1831 Kohlscheid
[Evers] [Heiratsbuch] Kohlscheid, St. Katharina, rk, Heirat am 22.05.1831 zwischen Joh. Joseph Jansen, wohnhaft in Klinkheide, Sohn von Leonhard Jos. Jansen und Christina Gay, und Maria Paffen, wohnhaft in Kohlscheid, Tochter von Wilhelm Paffen und Maria Cathar. Amkreutz 
2 Kinder
Mathias Joseph Jansen
* 02.02.1831 rk Kohlscheid   
[Evers] [Taufbuch] Kohlscheid, St. Katharina, rk, S. 159, Matthias Joseph Jansen, Taufe am 02.02.1831, Sohn von Joh. Joseph Jansen und Maria Paffen aus Kohlscheid
Wilhelm Joseph Jansen
* 14.02.1833 rk Kohlscheid   
[Evers] [Taufbuch] Kohlscheid, St. Katharina, rk, S. 174, Wilhelm Joseph Jansen, Taufe am 14.02.1833, Sohn von Joh. Joseph Jansen und Anna Maria Paffen aus Kohlscheid
Heinrich Joseph Horbach
* 19.01.1820 rk Kohlscheid    + Bardenberg
Beruf: Bergmann 
[Evers] [Taufbuch] Kohlscheid, St. Katharina, rk, S. 100, Heinrich Joseph Horbach, Taufe am 19.01.1820, Sohn von Heinrich Jos. Horbach und Maria Gertrud Holländer aus Kohlscheid  
[Evers] [Heiratsbuch] Kohlscheid, St. Katharina, rk, seine Heirat am 19.05.1839, Heinrich Joseph Horbach, wohnhaft in Kohlscheid, Sohn von Heinrich Horbach und Gertrud Holländer 
[Sterbeurkunde] des Sohnes Heinrich Joseph, 1887, Sohn von Christian Horbach, Bergmann, verstorben in Bardenberg, und Anna Maria Paffen, verstorben in Mariadorf
Eltern: Heinrich Joseph Horbach und Maria Gertrud Holländer
Johanna Maria Paffen
* 09.07.1803 rk Kohlscheid    + Mariadorf / Hoengen
[Evers] [Taufbuch] Laurensberg, St.Laurentius,rk, 09.07.1803, Taufe von Johanna Maria Paffen, Tochter von Wilhelm Paffen und Maria Catharina Am Creutz aus Scheid 
[Evers] [Heiratsbuch] Kohlscheid, St. Katharina, rk, ihre Heirat am 19.05.1839, Johanna Maria Paffen, wohnhaft in Kohlscheid, Witwe von Jansen, Johann Joseph, Tochter von Wilhelm Paffen und Maria Catharina Amkreutz
2 Heiraten:
∞  Heinrich Joseph Horbach

∞  Johann Joseph Jansen
Eltern: Johann Wilhelm Paffen und Maria Catharina Amkreutz
  19.05.1839 Kohlscheid
[Evers] [Heiratsbuch] Kohlscheid, St. Katharina, rk, Heirat am 19.05.1839 zwischen Heinrich Joseph Horbach, wohnhaft in Kohlscheid, Sohn von Heinrich Horbach und Gertrud Holländer, und Joh. Maria Paffen, wohnhaft in Kohlscheid, Witwe von Jansen, Joh. Joseph, Tochter von Wilhelm Paffen und Maria Cathar. Amkreutz 
3 Kinder
Johann Joseph Horbach
* 15.07.1839 rk Kohlscheid   
[Evers] [Taufbuch] Kohlscheid, St. Katharina, rk, S. 228, Johann Joseph Horbach, Taufe am 15.07.1839, Sohn von Heinrich Jos. Horbach und Anna Maria Paffen aus Kohlscheid
Heinrich Joseph Horbach
* 13.03.1841 rk Kohlscheid    + 20.12.1887 Morsbach / Würselen
Beruf: Bergmann, Grubensteiger (1887) 
[Evers] [Taufbuch] Kohlscheid, St. Katharina, rk, S. 242, Heinrich Joseph Horbach, Taufe am 13.03.1841, Sohn von Heinrich Joseph Horbach und Anna Maria Paffen aus Kohlscheid  
[Heiratsurkunde] Hoengen, seine Heirat am 26.1.1866, Heinrich Joseph Horbach, *13.3.1841 Kohlscheid, 24 Jahre, Bergmann, wohnhaft in Mariadorf, Sohn von Heinrich Horbach, Bergmann, und Maria Paffen, Eheleute, wohnhaft in Dernbach, einwilligend durch Notariatsakt 
[Sterbeurkunde] Würselen, Heinrich Joseph Horbach, +20.12.1887 Morsbach, 46 Jahre (*1841R), geb. in Kohlscheid, Grubensteiger, Ehemann von Elisabeth Funken, Sohn von Christian Horbach, Bergmann, verstorben in Bardenberg, und Anna Maria Paffen, verstorben in Mariadorf
∞ 26.01.1866 Hoengen / Aachen mit Elisabeth Funken
10 Kinder: Heinrich Joseph, Leonhard, Joseph, Johann Joseph, Wilhelm, Johann Joseph, Johann Joseph, Philipp, Gerhard Joseph, Ludwig
Joseph Horbach
* 07.06.1843 rk Kohlscheid   
[Evers] [Taufbuch] Kohlscheid, St. Katharina, rk, S. 261, Joseph Horbach, Taufe am 07.06.1843, Sohn von Heinrich Joseph Horbach und Anna Maria Paffen aus Kohlscheid

 
Permanent-Link:
http://www.familienbuch-euregio.eu/genius?person=381489
 
Datenschutzerklärung
Seite schließen
Nach oben