|
* 02.02.1793 rk Coesfeld    + 13.08.1832 Wiesbaden |
Clemens Augustus Maria Antonius Aloysius Paulus Droste | Beruf: Professor für Rechtsphilosophie, Kirchenrecht und Kriminalrecht | Rektor der Universität Bonn | Verfechter des Hermesianismus | [MLepper] [Taufbuch] Coesfeld, St. Jakobi der Ältere, rk, Clemens Augustus Maria Antonius Aloysius Paulus Droste, ~ 03.02.1793 Coesfeld, Sohn von D. Max. Frider. Droste ex Hülshoff und Maria Bernandina Engler. Paten waren: Maria Anton. Aloys Paulus Do. Clemens August ex Hülshoff und Rosina de Schade ex Ahausen, Domicella in Asbeck. | [Wikipedia] Clemens-August Freiherr Droste zu Hülshoff, *02.02.1793 in Coesfeld, †13.08.1832 in Wiesbaden, war der älteste Sohn des Komponisten Maximilian-Friedrich von Droste zu Hülshoff und seiner Frau Bernardine Engelen. Sein jüngerer Bruder Joseph war Augenarzt und war zeitweilig Besitzer von Haus Alst. Er war ein Vetter der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, die mit ihm sehr verbunden war. Er war hochmusikalisch und galt in seiner Jugend als bester Klavierspieler von Münster. Er heiratete 1823 Pauline von und zur Mühlen. Sie hatten eine Tochter Elisabeth, die unverheiratet blieb. Bei einem Kuraufenthalt in Wiesbaden starb Clemens-August Droste zu Hülshoff, erst 39-jährig, plötzlich am 13. August 1832. | In den Kölner Wirren wurde er der „schlagfertige literarische Statthalter des Hermesianismus“, u.a. in der von ihm mitbegründeten Zeitschrift für Philosophie und katholische Theologie. |
Eltern: Maximilian Friedrich von Droste zu Hülshoff und Bernardine Engelen |
Zeitschrift für Philosophie und katholische Theologie
|
Link: Clemens-August von Droste zu Hülshoff in Wikipedia
|
Link: Wikipedia: Kölner Wirren
|
Die Restauration des 19. Jahrhunderts
|
|
|
Pauline von und zur Mühlen
|
|
* 15.08.1797 rk    + 25.07.1871 |
Pauline Zurmühlen | [Wikipedia] Pauline von und zur Mühlen, *15.08.1797, +25.07.1871, heiratete 1823 Clemens-August von Droste zu Hülshoff. |
|
|
∞ 27.12.1823 Bonn
|
[IGI] [Heiratsurkunde] Bonn, Heirat am 27.12.1823 zwischen Clemens August von Droste und Maria Pauline von und zur Muehlen | [Wikipedia] Heirat 1823 zwischen Clemens-August von Droste zu Hülshoff und Pauline von und zur Mühlen. |
|
3 Kinder |
|
* 12.10.1824 rk Bonn    |
Maria Pauline von Droste | [IGI] [Geburtsurkunde] Bonn, Maria Pauline von Droste, *12.10.1824, Tochter von Clemens August von Droste und Pauline Zurmuehlen |
|
|
* 11.04.1827 rk Bonn    + 08.02.1891 Bonn |
Elisabeth Pauline von Droste Huelshof | [IGI] [Geburtsurkunde] Bonn, Elisabeth Pauline von Droste Huelshof, *10.04.1827, Tochter von Clemens August von Droste Huelshof und Pauline von und zur Muehlen | [Wikipedia] Elisabeth von Droste zu Hülshoff, *11.04.1827 in Bonn, +08.02.1891 in Bonn, war eine Tochter von Clemens-August von Droste zu Hülshoff und Pauline von und zur Mühlen. Sie blieb unverheiratet. |
|
|
* 01.09.1829 rk Bonn    |
Maximilian Friederich von Droste-Huelshoff | [IGI] [Geburtsurkunde] Bonn, Maximilian Friederich von Droste-Huelshoff, *01.09.1829, Sohn von Clemens August von Droste-Huelshoff und Pauline von und zur Muehlen |
|
|
|
|