Familienbuch Euregio

Simon Elias
* 1766 jd Nideggen    + 10.12.1802 Köln
Elias Daniel 
Beruf: Kleinhändler (1802) 
[Belegakte] zur Heirat seines Sohnes 1833 Auszug aus dem Sterberegister zum Nachweis des Todes des Vaters des Bräutigams [Sterbeurkunde] Köln Jahr 11 N° 681, 21. Ventose Jahr 11 (12.3.1803) Simon Elias, gestorben am 19. Frimaire (10.12.1802) um 4 Uhr nachmittags, marchand de detail (Kleinhändler), geboren in Nideggen, wohnhaft in Berg, 36 Jahre alt (*1766R), Sohn von (offen gelassen), Anzeigender: Nicolas Hamel, wohnhaft in Köln N° 294, Executeur de Jugement criminele, Laurent Sieger, wohnhaft in Köln N° 4165, Sergeant de Police. 
Anmerkung: Am selben Tag wurden auch Nathan Hirtz geboren in Pier, wohnhaft in Diederichsweiler und Jacob Geissel aus Diederichsweiler in Köln hingerichtet. Dazu der folgende Auszug aus dem Buch: Actenmäßige Geschichte der Räuberbanden an den beyden Ufern des Rheins: Enthaltend die Geschichte der Brabantischen, Holländischen, Mersener, Crevelder, Reußer, Neuwieder und Westphälischen Räuberbande, Band 2, von Johann Nikolaus Becker, Anton Keil, Köln 1804, Seite 367f, "... Auch waren sie glücklicher als Engelbert Jungbluth, Simon Elias und zwey andere Juden, die etwas späterhin unter vielen beträchtlichen Diebstählen auch einen in einem Cafee = und Spezerey=Laden versuchten, unglücklicherweise an eine Schublade kamen, in der durch Zufall Pfefferkörner unter den Cafee gekommen waren, nach vollbrachtem Diebstahl diesen verkauften, sich durch die Pfefferkörner verriethen, und unter der Guillotine ihr Leben verbluten mußten."
Die Geschehnisse - ein Flugblatt berichtet - Teil 1
Die Geschehnisse - ein Flugblatt berichtet - Teil 2
Keine Gnade für die Delinquenten
Gestern nachmittag um die gewöhnliche Stunde . . .
Sophia Daniels
* 1768 jd Flamersheim    + 13.03.1845 Drove
Feygen Daniels 
[EWO] Namensfestschreibung der jüdischen Bürger 1808, Bürgermeisterei Drove, N° 29, Par devant nous Maire de Drove s´est presente Feygen Daniels, la quelle a déclaré prendre le nom Daniels pour nom de famille et pour prénom celui de Sophie et à declaré ne savoir signé 
[VK] [EWO] Bevölkerungsliste Drove 1812, N° 64, Daniel Sophia, Nr. 50, Wwe, 39 Jahre alt, Tagelöhnerin (Anmerkung: +1845 oo Elias Simon), Daniel Jakob, Sohn, 12 Jahre alt, (Anmerkung: +1873 oo Cosmann Sibilla), Anmerkung: die Tochter Siblla Daniels wird hier nicht genannt 
[EWO] Zusammenstellung der jüdischen Familien in Drove vom 7.9.1814, N° 5, Daniel Sophie, 39 Jahre alt (*1775R), sans etat, Daniel Jacques, 12 Jahre alt (*1802R), son fils 
[EWO] Jüdische Familien im Kreis Düren 1830 N°278, Sophia Daniel, Familienoberhaupt, 62 jahre alt, wohnhaft in Drove 
[Sterbeurkunde] Drove 1845, Feygen Daniels, +13.03.1845 Drove, 77 Jahre alt, geboren in Flammerschem, Wittib von Elias Daniel, wohnhaft in Drove, Tochter von unbekannten Eltern, Anzeigende: Jacob Daniel, 44 Jahre alt, Handelsmann, wohnhaft in Drove, Sohn der Verstorbenen, Salomon Kaufmann, 44 Jahre alt, wohnhaft in Drove, Nachbar der Verstorbenen
2 Kinder
Sibilla Daniels
* 29.09.1799 jd Berg / Nideggen    + 11.12.1871 Korschenbroich
Sibilla Alexander 
Beruf: Dienstmagd (1827) 
[EWO] Namensfestschreibung der jüdischen Bürger 1808, Bürgermeisterei Drove, N° 29, Par devant nous Maire de Drove s´est presente Feygen Daniels, la quelle a déclaré donner à Bille sa fille, née a Berg pres Nideggen le 29. Septembre 1799 le nom Daniels pour nom de famille et pour prénom celui de Sibille et à declaré ne savoir signé 
[VK] [EWO] Bevölkerungsliste Drove 1812, N° 64, Daniel Sophia, Nr. 50, Wwe, 39 Jahre alt, Tagelöhnerin (Anmerkung: +1845 oo Elias Simon), Daniel Jakob, Sohn, 12 Jahre alt, (Anmerkung: +1873 oo Cosmann Sibilla), Anmerkung: die Tochter Siblla Daniels wird hier nicht genannt 
[EWO] Zusammenstellung der jüdischen Familien in Drove vom 7.9.1814, N° 5, Daniel Sophie, 39 Jahre alt (*1775R), sans etat, Daniel Jacques, 12 Jahre alt (*1802R), son fils, Anmerkung: Siblla Daniels wird hier nicht genannt, es könnte also sein, dass sie zu dieser Zeit schon nicht mehr in Drove lebte 
[Familienforschung] goldbergcohenfamily.info 2014, Sibilla Daniel, *1798 Drove, +1871 Korschenbroich, Ehefrau von Andreas Kamp, Tochter von Elias Daniel und Sophia 
[Heiratsurkunde] Lechenich 1827/16, ihre Heirat 1827, Sibille Daniels, 27 Jahre alt, geboren in Berg, Dienstmagd, wohnhaft in Lechenich, Tochter von Simon Elias, verstorben, und Fheigen Daniels, Handelsfrau, wohnhaft in Berg 
[Heiratsurkunde] Köln 1859/515, Heirat 1859 ihres Sohnes Alexander Kamp, Sibilla Alexander, Witwe von Andreas Kamp, wohnhaft in Korschenbroich 
[Sterbeurkunde] Korschenbroich 1871/96, Sibilla Daniel, gestorben am 11.12.1871 in Corschenbroich, Witwe von Adolph Kamp, 73 Jahre alt, geboren in Drove, Tochter der zu Drove ihrem letzten Wohnort verstorbenen Eheleute, Alexander Daniel, Metzger, und Josephine N, Zuname unbekannt, Anzeigende: Philipp Schwartz, 37 Jahre alt, Handelsmann, wohnhaft in Corschenbroich, Schwiegersohn der Verstorbenen, Bernhard Winter, 33 Jahre alt, Handelsmann, wohnhaft in Corschenbroich, Nachbar der Verstorbenen
∞ 30.10.1827 Lechenich mit Andreas Kamp
3 Kinder: Alexander, Sophia, Adolph
Heiratsurkunde Andreas Camp und Sibille Daniels 1827
1 Seite in der Fotogalerie
Jacob Daniel
* 1799 jd Berg / Nideggen    + 12.04.1873 Drove
Jesola, Jaques Daniels 
Beruf: Viehhändler 
[Familienforschung] goldbergcohenfamily.info 2014, Jacob Daniel, *12.3.1808(!), Ehemann von Sibilla Cosmann, Ehemann von Franciska Cahn, Sohn von Elias Daniel und Sophia 
[Belegakte] seine Heirat 1833, Auszug aus dem Deklarationsregister der Israeliten der Bürgermeisterei Drove zufolg Kaiserlichen Gebot vom 20 Julij 1808, No 30. Par devant nous maire der Drove s`est presente Feygen Daniels, la quelle á declare donne à Jesola son fils né en dit Berg le 12. Mars 1808(!) le nom Daniel pour nom de famille et pour prenom celui de Jaques, et á declaré ne savoir signé, Pangh 
[VK] [EWO] Bevölkerungsliste Drove 1812, N° 64, Daniel Sophia, Nr. 50, Wwe, 39 Jahre alt, Tagelöhnerin (Anmerkung: +1845 oo Elias Simon), Daniel Jakob, Sohn, 12 Jahre alt, (Anmerkung: +1873 oo Cosmann Sibilla) 
[EWO] Zusammenstellung der jüdischen Familien in Drove vom 7.9.1814, N° 5, Daniel Sophie, 39 Jahre alt (*1775R), sans etat, Daniel Jacques, 12 Jahre alt (*1802R), son fils 
[EWO] Jüdische Familien im Kreis Düren 1830 N°279, Jacob Daniel, Familienangehöriger von Sophia Daniel, 31 Jahre alt, Viehhändler, wohnhaft in Drove 
[Geschichtswerkstatt] Jacob Daniel, *1799 Berg, +12.4.1873 Drove; Sohn von Elias Daniel (Simon); Viehhändler; oo (1) 1.2.1833 Drove mit Sibilla Cosmann; oo (2) mit Franziska Cahn *1803; Wohnort: Berg; 1810: Drove, Haus Nr. 84; 1846: Soller; 1853: Drove, Haus Nr. 84 (heute 52) 
[Schulte] I/130, Die Familie Daniels war hier (in Drove) seit 1812 ansässig. (HSTA Roer-Departement Präfektur II 2 N° 307) 
[Geschichtswerkstatt] "An den Herrn Bürgermeister Esser Wohlgeboren zu Drove. Die israelitische Gemeinde zu Drove ersucht den Herrn Bürgermeister Esser, wohlgeboren zu Drove, höflichst und ergebenst, eine Einwilligung zukommen zu lassen, um einen Graben oder eine Umzäunung um ihren Gottes-Acker, genannt der Juden Driesch, machen zu dürfen. Zudem wie es einem jeden dahier bekannt ist wegen dem Vieh das darauf weidet, alle Gräber zerstört werden und es auch für einen jeden Gefühlvollen Menschen sehr unanständig sein wird. Ihre Genehmigung entgegensehend wünscht und hofft diese ganze obige Gemeinde. Drove d 4ten Febr. 1852. Vorstand der Israelit. Gemeinde Joseph Roer, J(acob) Daniel, Isaac Kaufmann, E(manuel) Roer, H(ermann) Leiser, Sal. Kaufmann, J(osef) Imdorf"
∞ 01.02.1833 Drove mit Sibille Cosmann
3 Kinder: Alexander, Bertha, Theodora
mit Franziska Cahn
5 Kinder: Carl, Philipp, Sophia, Hermann, Tina

 
Permanent-Link:
http://www.familienbuch-euregio.eu/genius?person=243448
 
Datenschutzerklärung
Seite schließen
Nach oben