|
* 07.03.1771 rk Aachen    + 20.03.1849 Aachen |
Beruf: Kaufmann, Spinnereibesitzer | [Lüth] [Taufbuch] Aachen, Münsterkirche, rk, Petrus Georgius de Fisenne, Taufe am 07.03.1771, Paten: Petrus Josephus van Heijningen, Maria Ludovica Walthausen, in Vertretung für Susanna de Fisenne nata de Thenen. | [Lüth] [MaccoWappen] Bd.1, S.135 Peter Georg von Fisenne, Sohn von Erhard Philipp Nerus Freiherr von Fisenne und Maria Elisabeth van Heyningen, wurde am 07.03.1771 getauft. Er war verheiratet mit Amalie Sibylla von Pranghe, *02.11.1782 in Düsseldorf, Tochter von Johann Joseph von Pranghe. | [Wikipedia] 2016, Peter Georg von Fisenne (1771-1855 !) wurde 1827 in den Preussischen Adelsstand erhoben. | [EWO] Einwohnerliste Aachen 1799, Section Réunion, Blatt 023r, Maison 592, Marie Elisabeth Visenne, Âge 57, Veuve Rentiere; Louis Antoine, Âge 30, Garcon; Pierre, Âge 29, Garcon | [Lüth] [AachenCasino] N°110, Peter Georg von Fisenne, Bruder von Ludwig Peter von Fisenne, war verheiratet mit Amalia von Pranghe aus Düsseldorf. Als Mitglied des Munizipalrates unterzeichnete er im Februar 1813 die Ergebenheitsadresse an die Gattin Napoleons als damalige Regentin. Im Jahre 1815 gerhörte er mit Josef Geuljans und J. N. Würth der Huldigungsdeputation der Stadt Aachen für Friedrich Wilhelm III. an. Anläßlich des Aachener Kongresses wohnte in seinem Haus in der Peterstraße der damalige Kronprinz von Preußen, nachmalig Friedrich Wilhelm IV. Er starb am 20.03.1849 in Aachen. | [Heiratsurkunde] der Nichte Maria Clara von Fisenne, 1824, als Zeuge aufgeführt: Peter von Fisenne, 53 Jahre (*1771R), Aachen, Oheim der Braut | [GenWiki] [Adressbuch] Aachen 1858, Ludw. v. Fisenne, Spinnereibes., Firma: Peter v. Fisenne (vor Kölnthor), Aachen, Alexanderstrasse 71 |
Eltern: Erhard Philipp von Fisenne und Maria Elisabeth von Heyningen |
Heiratsukunde de Stembert - von Fisenne 1824
|
Link: Wikipedia: Von Fisenne
|
Von der Familie von Fisenne zur Familie Nellessen
|
Casinogesellschaft Aachen |
Einwohnerliste Aachen 1799 |
|
|
|
∞ 29.10.1807
|
[Lüth] [MaccoWappen] Bd.1, S.135 Heirat am 29.10.1807 zwischen Peter Georg von Fisenne, Sohn von Erhard Philipp Nerus Freiherr von Fisenne und Maria Elisabeth van Heyningen, und Amalia von Pranghe aus Düsseldorf, Tochter von Johann Joseph von Pranghe |
|
4 Kinder |
|
* 06.11.1808 rk Aachen    + 06.06.1838 Rijswijk / Den Haag |
François Pierre Hubert de Fisenne | [IGI] [Geburtsurkunde] Aachen, Francois Pierre de Fisenne, *06.11.1808, Sohn von Pierre George de Fisenne und Amalie Sibille de Pranghe | [WieWasWie] [Heiratsurkunde] seine Heirat 1835, François Pierre Hubert von Fisenne, 26 Jahre alt (*1809R), geb. in Aken, Sohn von Peter George von Fisenne und Amalie Sibille Josephe de Pranghe | [WieWasWie] [Sterbeurkunde] Rotterdam, Franciscus Petrus Hubertus von Fisenne, +06.06.1838 Rijswijk, 29 Jahre alt (*1809R), geb. in Aken, Sohn von Petrus von Fisenne und Emilia van Spranghe |
∞ 07.10.1835 Rotterdam mit Emilia Georgetta van der Kun |
2 Kinder: Pieter, NN
|
|
|
* 22.02.1810 rk Aachen    + 24.11.1892 Aachen |
Louis Eugene de Fisenne | Beruf: Kaufmann, Spinnereibesitzer | [IGI] [Geburtsurkunde] Aachen, Louis Eugene de Fisenne, *22.02.1810, Sohn von Pierre George de Fisenne und Sibille Amalie de Pranghe | [Lüth] [AachenCasino] N°282 Ludwig Eugen Hubert von Fisenne, *22.02.1810 in Aachen, Sohn von Peter Georg von Fisenne und Amalia von Pranghe, war Besitzer von Haus Kaisersruh wie sein Onkel Ludwig Anton von Fisenne. | Er starb am 24.11.1892. | Ludwig von Fisenne war Kaufmann und betrieb in Aachen eine Spinnerei, die er von seinem Vater übernommen hatte. Das Adressbuch von 1865 weist aus: Louis von Fisenne, Kaufmann und Inhaber der Firma Peter von Fisenne, Wollspinnerei, Aachen, Maria-Hilf-Straße 33, Fabrik: Aretzmühle vor Kölnthor. | Ludwig von Fisenne erbte von seinem Onkel, dem Kanoniker Ludwig von Fisenne, 1768-1865, das Gut Kaisersruh. Vermöge seines Grundbesitzes war er geborenes Mitglied des Gemeinderats von Würselen. Er blieb ledig und starb 1892 kinderlos in Aachen. Das Gut Kaisersruh übernahm sein Neffe Pieter von Fisenne aus Rijswijk. | [GenWiki] [Adressbuch] Aachen 1858, Ludw. v. Fisenne, Spinnereibes., Firma: Pet. v. Fisenne (v. Kölnth.), Aachen, Alexanderstrasse 71 | [GenWiki] [Adressbuch] Aachen 1868, Louis von Fisenne, Spinnereibesitzer, Aachen, Mariahilfstr. 33 | [GenWiki] [Adressbuch] Aachen 1877, Ludwig von Fisenne, Mitinhaber der Firma von Fisenne, Geelen & Cie., Aachen, Mariahilfstr. 33 | [Schagen] Louis von Fisenne war sowohl Dienstherr von Mathias Kahlen, Gärtner und Zeremonienmeister auf Gut Kaisersruh, wie auch Dienstherr von Sibille Küpper, der zweiten Ehefrau des jung verwitweten Mathias Kahlen. | [Sterbeurkunde] Aachen 1892/2391, Ludwig Eugen Hubert von Fisenne, gestorben 24.11.1892 Aachen, in seiner Wohnung, 82 Jahre alt, geboren in Aachen, wohnhaft in Aachen, Hochstraße 47, Rentner, ledig, Sohn von Peter Georg von fisenne, Kaufmann, und Sibilla amalie Hubertine von Pranghe, beide verstorben, zuletzt wohnhaft in Aachen, Anzeigender: Peter von fisenne, Rentner, wohnhaft in Ryswyk, Niederlande | [Todesanzeige] Echo der Gegenwart 26.11.1892, Frieherr Louis von Fisenne, 83 Jahre alt, Onkel und Großonkel, Hinterbliebene: Peter von Fisenne, Elisa von Fisenne, geb. van der Kun, Amalie Schwann, geb. Schrick von Fisenne, De. med. Schwann II und Louis von Fisenne, Haag (Holland) und Godesberg am Rhein, 24.11.1892 |
Traueranzeige Louis von Fisenne 1892
|
Von der Familie von Fisenne zur Familie Nellessen
|
Chart: Familien von Fisenne und Nellessen
|
Casinogesellschaft Aachen |
|
|
* 07.02.1811 rk Aachen    |
Auguste Marie de Fisenne | [IGI] [Geburtsurkunde] Aachen, Auguste Marie de Fisenne, *07.02.1811, Tochter von Pierre George de Fisenne und Amalie Hubertine de Pranghe |
|
|
* 15.08.1815 rk Aachen    + 14.03.1877 Aachen |
Adelheid Maria Hubertina von Fisenne | [Lüth] [AachenCasino] Maria Hubertine Adelheid von Fisenne, *15.08.1815 in Aachen, Tochter von Peter Georg von Fisenne und Amalia von Pranghe, war verheiratet mit Carl Josef Schrick. Sie starb am 14.03.1877 in Aachen. | [Sterbeurkunde] Aachen 486/1877, Maria Hubertine Adelheid von Fisenne, +14.03.1877 Aachen, wohnhaft in Aachen, Bahnhofstraße 17; 51 Jahre alt (*1816R), geb. in Aachen, katholisch; Ehefrau von Carl Joseüh Schrick, Banquir; Tochter von Peter Georg von Fisenne, Kaufmann, und Amalia von Pranghe, Eheleute, vetsorben, zuletzt wohnhaft in Aachen; Anzeigender. Franz Schmitz, Schreinermeister, Aachen, Horngasse 2 |
∞ 20.05.1840 Aachen mit Carl Joseph Schrick |
1 Kind: Maria Hubertine
|
|
|
|
|