|
* 21.05.1811 rk Bardenberg    + 08.03.1893 Drisch / Würselen |
Beruf: Spinner (1839, 1851), Taglöhner (1855), Landwirt | [IGI] [Geburtsurkunde] Bardenberg, Augustin Joseph Ruben, *21.05.1811, Sohn von Leonard Ruben und Clare Kremer | [Schagen] [HEL4] Taufpaten: Mathias Neuss, Anna Gertrud Rüben | [Heiratsbuch] seine Heirat 1839, Augustinus Josephus Ruben, wohnhaft in Haaren, Sohn von Leonardus Rüben und Maria Clara Cremer | [Sterbeurkunde] Würselen, Augustin Rueben, +08.03.1893 Drisch, 81 Jahre (*1812R), geb. in Bardenberg, Rentner, Witwer von Maria Catharina Kahlen, Sohn von Leonhard Rueben, Ackerer, verstorben in Bardenberg, und Clara Cremer, verstorben in Bardenberg; Zeugen: Gerhard Rueben, Maurermeister, wohnhaft in Bissen, Sohn des Verstorbenen |
Eltern: Johann Leonhard Rüben und Clara Maria Cremer |
Heiratsurkunde Rüben - Borka 1870
|
Heiratseintrag Rüben / Horbach 1890
|
Heiratsurkunde Rüben Kahlen 1839
|
Totenzettel August Josef Rueben 1893
|
|
|
|
* 10.07.1815 rk Drisch / Würselen    + 08.12.1876 Drisch / Würselen |
[PE36] [Taufbuch] Würselen, St. Sebastian, rk, 1815, decima Julii bpta est in eccla parochiali in Würselen: Maria Catharina Kahlen nata in Lumet sub Drisch hac 10me Julii 1815 hora secunda matutina - fil. leg. Jois Gerardi Kahlen, cupri opificis, et Annae Catharinae Pütz conjugum 2di thori ex parte patris et 1mi thori ex parte matris natae ex Lumet in Drisch - Lev. eam de fonte baptismali: Mathias Kahlen, patrus natae ex Morsbach et Maria Catharina Simmerathm vidua p. m. Henrici Pütz, avia natae ex Drisch. | [BrauersS] [Sterbebuch] Würselen, St. Sebastian, rk, Maria Catharina Kahlen, +08.12.1876 Drisch, 61 Jahre (*1815R), Ehepartner von Augustus Rueben | [Totenzettel] gestorben in Folge einer Abnehmungskrankheit |
Eltern: Johann Gerhard Kalen und Anna Catharina Pütz |
Heiratsurkunde Rüben - Borka 1870
|
Heiratseintrag Rüben / Horbach 1890
|
Heiratsurkunde Rüben Kahlen 1839
|
Totenzettel Maria Katharina Kahlen 1876
|
|
|
|
7 Kinder |
|
* 27.08.1841 rk Drisch / Würselen    + 13.12.1913 Aachen |
Beruf: Bauunternehmer, Ziegeleibesitzer | [BrauersT] [Taufbuch] Würselen, St. Sebastian, rk, Johannes Josephus Rüben, Taufe am 27.8.1841, Sohn von Augusti Rüben und Catharina Kahlen aus Drisch | [Schagen] Johann Josef Rüben war zur Zeit seiner Heirat Maurermeister. Er baute sein Geschäft zu einem gutgehenden Bauunternehmen aus. Er soll in seinem Beruf ganz aufgegangen sein und relativ wenig Interesse an seiner Familie gehabt haben. Manchmal war er so in seine Geschäfte versponnen, daß er seine eigenen Kinder nicht erkannte. Behauptete irgendein Kind auf der Straße, es wäre sein Sohn bzw. seine Tochter, streichelte er dem Kind über den Kopf und gab ihm ein kleines Taschengeld. Er war also auch recht gutmütig. Die Familie wohnte in der Lousbergstr. 47 und hatte einen Garten in der Rütgerstr. Seine Bauten: Post in Aachen, Teile der RWTH, Häuser in der Heinrichs-und Ludwigsallee, angebl. auch Tunnels. Auch war er Eigentümer des Stolberger Postgebäudes. | [Adressbuch] Aachen 1905, Jos. Rueben, Architekt und Baugeschäft, Lousbergstr. 47, Telefon: 310, Ziegelei, Stolbergerstr. Telefon: 2162 | [Adressbuch] Aachen 1910, 1913, Jos. Rueben, Ringofenziegelei, Stolbergerstr. o. Nr., Wohnung Försterstr. 7, Telefon: 310 | [Grabstein] Aachen Ostfriedhof, Josef Rueben, *27.8.1841 +30.12.1913 |
∞ 14.06.1870 Aachen mit Hubertine Borka |
7 Kinder: Josefine, Nikolaus, Therese, Claire, Maria, Katharina, Franz
|
Heiratsurkunde Rüben - Borka 1870
|
Wohnungsveränderung Josef Rüben, Bauunternehmer, 1874
|
Werbeanzeige Josef Rueben, Architekt 1900
|
Grabstätte der Familie Rueben, Aachen Ostfriedhof
|
5 Seiten in der Fotogalerie
|
|
|
* 06.03.1844 rk Drisch / Würselen    + 08.08.1848 Drisch / Würselen |
[BrauersT] [Taufbuch] Würselen, St. Sebastian, rk, Gertrudis Rüben, Taufe am 6.3.1844, Tochter von Augusti Rüben und Maria Catharina Kahlen aus Drisch | [BrauersS] [Sterbebuch] Würselen, St. Sebastian, rk, Gertrudis Rüben, +08.08.1848 Drisch, 4 Jahre (*1844R), Kind von Rüben Augusti und Catharina Kahlen |
|
|
* 25.02.1849 rk Drisch / Würselen    + 31.08.1914 Würselen |
Maria Catharina Clara Rueben | [BrauersT] [Taufbuch] Würselen, St. Sebastian, rk, Maria Catharina Clara Rüben, Taufe am 25.2.1849, Tochter von Augusti Rüben und Catharina Kahlen aus Drisch | [Totenzettel] Klara Rueben, Mitglied der Jungfrauenkongregation und Angehörige des 3. Ordens des hl. Franziskus, *25.2.1849 Würselen, +31.8.1914 Würselen; Hinterbliebene: ein Bruder, 2 Schwägerinnen, 4 Neffen, 5 Nichten | [Adressbuch] Würselen 1903: Clara Rüben, Ackerin, Drisch 16; [Adressbuch] Würselen 1910: Renterin, Lindenplatz 15. Klara Rüben hat also nach dem Tod des Vaters bis mindesten 1903 die Landwirtschaft auf dem elterlichen Hof weitergeführt. Der Hof Drisch 16 lag am heutigen Salmanusplatz in Würselen, zur Zeit (2005) befindet sich dort ein Baulücke. Zwischen 1903 und 1910 hat Klara sich als Rentnerin zur Ruhe gesetzt und wohnte seitdem mit im Haus ihres Bruders Gerhard. |
Totenzettel Klara Rueben 1914
|
|
|
* 14.11.1851 rk Drisch / Würselen    + 14.11.1851 Drisch / Würselen |
[Sterbeurkunde] Würselen, NN Rueben, *14.11.1851 Drisch / Würselen, +14.11.1851 Drisch / Würselen, tot geborene Tochter von August Joseph Rueben, Spinner, und Maria Catharina Kahlen |
|
|
* 31.05.1853 rk Drisch / Würselen    + 21.03.1857 Drisch / Würselen |
[BrauersT] [Taufbuch] Würselen, St. Sebastian, rk, Leonardus Rüben, Taufe am 31.5.1853, Sohn von Augusti Rüben und Catharina Kahlen aus Drisch | [BrauersS] [Sterbebuch] Würselen, St. Sebastian, rk, Leonardus Rüben, +21.03.1857 Drisch, 3 Jahre (*1854R), Kind von Rüben Augusti und Catharina Kahlen |
|
|
|
|
* 24.01.1858 rk Drisch / Würselen    + 15.09.1933 Würselen |
Beruf: Maurermeister (1891, 1893), Bauunternehmer (1890, 1918) | [BrauersT] [Taufbuch] Würselen, St. Sebastian, rk, Gerhardus Rüben, Taufe am 24.1.1858, Sohn von Augusti Rüben und Maria Catharina Kahlen aus Drisch | [Adressbuch] Würselen 1903, Gerhard Rüben, Bauunternehmer, Würselen, Bissen 25 | [Adressbuch] Würselen 1910, Gerhard Rüben, Bauunternehmer, Würselen, Lindenplatz 15 | [Adressbuch] Aachen Land 1927, Würselen: Gerhard Rüben, Unternehmer, Lindenplatz 15 | Gerhard Rueben erbaute 1904 / 05 das Rathaus in Würselen, Provinzialstraße, heute Kaiserstraße. | [Sterbeurkunde] Würselen, Gerhard Rueben, +15.09.1933 Würselen, Rentner, wohnhaft in Würselen, Adolf-Hitler-Platz 15; 75 Jahre, *28.01.1858 (!) Drisch, Witwer von Katharina Horbach; Anzeigender: Wilhelm Rueben. Bauarchitekt, Würselen, Adolf-Hitler-Platz 15; Randvermerke: Geboren N° 14/1858 Hier; Geheiratet: 28.1.1890 N° 5/1890 | [Grabstein] Friedhof, Würselen, Gerhard Rueben, 1858-1933 |
∞ 29.01.1890 Würselen mit Catharina Horbach |
4 Kinder: Maria Agnes, Franz Joseph, Johann Joseph, Wilhelm
|
Heiratseintrag Rüben / Horbach 1890
|
Grabstein Familie G. Rueben, Friedhof St. Sebastian Würselen
|
1 Seite in der Fotogalerie
|
|
|
|
|