* 05.11.1912 rk Quinx / Verlautenheide    + 11.05.1971 Bühl / Baden |
Beruf: Katholischer Geistlicher | [Taufbuch] Taufe: 7.11.1912 Paten: Josef Lenoir vertreten durch Anton Hansen, Maria Katharina Robertz geb. Schümmer, Bemerkung: ad ordinem subdiakonatem promotus die 2.3.1942 per Rev. D. Dr. Hünermann, ep. Aquisgr. auxiliarum. (am 2.3.1942 durch Dr. Hünermann, Weihbischof von Aachen, zum Subdiakon geweiht) | Pater Josef Lenoir C.S.Sp., Noviziat bei den Spiritanern in Heimbach / Eifel, Studium der Philosophie und Theologie in Knechtsteden, Sanitäter an der Ostfront während des zweiten Weltkrieges, Priesterweihe während eines Heimaturlaubes am 5.4.1941 (1942?) in Aachen, Leiter des Brüder-Vorpostulates der Spiritaner in Knechtsteden nach dem Krieg, Volksmissionar in Deutschland während der 1950er und 1960er Jahre, begabter Prediger in vielen Sprachen Europas, ab 1967 Hausgeistlicher im Maria-Hilf-Krankenhaus in Bühl / Baden, dort am 11.5.1971 verstorben, beerdigt auf dem Friedhof des Missionshauses Broich / Aachen. | [Totenzettel] |
Eltern: Heinrich Lenoir und Anna Schümmer |
Totenzettel P. Hubert Josef Lenoir 1971
|
P. Josef Lenoir - als Volksmissionar quer durch Deutschland und Europa
|
2 Seiten in der Fotogalerie
|
|