Familienbuch Euregio

Con in die Bueck
* rk Würselen   
Die Einordnung von Con in die Bück als Sohn von Gerhard in die Bück, Sohn von Jacob, basiert zum einen auf dem Schema zur Blutsverwandschaft von Stoffel Pütz und Enn in die Bueck in Verbindung mit der Verwandschaftsbeschreibung von Trein Buecken, die im Jahr 1635 in Würselener Sendprotokollen aufgeschrieben ist. [Send] Würselen 1635, Theys Buecken Tochter Trein, Witwe zu Scherberg, sei verwand mit der verstorbenen ersten Ehefrau des Hanß von Münster. Der Vater von Trein und Hanß von Münster abgestorbene Hausfrau Mettelen Altvatter (=Großvater) sind zwei Halbbrüder gewesen, und hat der (gemeint ist der Großvater von Mettel) Con Buecken geheißen. Fügen wir diese beiden Puzzlesteine nun zusammen, läßt sich herleiten, dass Theis Buecken, Vater von Trein Buecken identisch ist mit dem Vater von Enn Buecken, die, wie aus späteren Einträgen in den Sendprotokollen hervorgeht, wie ihre vermutliche Schwester Trein in Scherberg wohnte. Con Buecken, der Großvater von Mettel und Halbbruder von Theis Buecken, wäre damit als Sohn von Gerhard in die Bueck identifiziert. 
[SchleidenerLehen] 1626, Coenen in die Buck der alde genannt, verkauft dem Coen in die Buck dem jungen, Gerhardts Sohn, ein Erb
Eltern: Gerhard in die Bueck und NN NN
Con in die Bueck der alde
NN NN
* rk Würselen   
1 Kind
Gerhard in de Buick
* rk Würselen   
[SchleidenerLehen] 1626, Coenen in die Buck der alde genannt, verkauft dem Coen in die Buck dem jungen, Gerhardts Sohn, ein Erb 
[ZAGV] 45, 1923, B. Wills, Der Anteil der Reichsstadt Aachen an der Kohlengewinnung im Wurmrevier, 1615 wird der Kohlwieger Gerett in die Bock genannt, der behaussunck in Schweimbach auff die Gracht hat: Am 15. Januar 1615 wurde das, Kohlgericht von der Gesellschaft »auff das Broichwerck« zu einem Sitztage, der in des Kohlwiegers » Gerett in die Bock behaussunck in Schweimbach (Schweilbach) auff die Gracht« stattfand, beschieden, weil der Gesellschaft »großnodigh warr, ihr kollwerck vortt zu bewirken, also werrt sich fillicht ihr kollwerck under Bestgen Laurentz erb und hauß strecken, wie auch insgelichen under Thonus Loehters erb und behaussunck«
mit Trein NN
2 Kinder: Conrad, Mergen
Gerhard in die Bueck und sein Sohn Con in die Bueck

 
Permanent-Link:
http://www.familienbuch-euregio.eu/genius?person=133863
 
Datenschutzerklärung
Seite schließen
Nach oben