Familienbuch Euregio

Johann Hubert Bayer
* 05.09.1806 rk Eilendorf   
[IGI] [Geburtsurkunde] Forst, Jean Hubert Bayer, *05.09.1806, Sohn von Sebastian Bayer und Agnes Loup 
[IGI] [Heiratsurkunde] seine Heirat 1830, Johann Hubert Bayer, 23 Jahre alt, *05.09.1806 Eilendorff, Sohn von Sebastian Bayer und Agnes Loup 
[Evers] [Heiratsbuch] Broich, St. Nicolaus, rk, 1844: Johann Hubert Bayer, whft. Stolberg, Witwer von Christina Johag
2 Heiraten:
∞  08.01.1830   Christine Gertrude Johag

∞  19.05.1844   Maria Barbara Eschweiler
Eltern: Sebastian Bayer und Maria Agnes Loup
Maria Barbara Eschweiler
* 13.10.1814 rk Euchen    + 15.07.1893 Neusen / Broich
[IGI] [Geburtsurkunde] Broich, Marie Barbe Eschweiler, *13.10.1814, Tochter von Antoin Eschweiler und Jeanne Marie Reuther 
[IGI] [Heiratsurkunde] ihre Heirat 1872, Maria Barbara Eschweiler, 57 Jahre alt, *13.10.1814 Euchen, Tochter von Mathias Anton Eschweiler und Johanna Maria Reuter 
[Sterbeurkunde] Broich, Weiden 15.7.1893, Maria Barbara Eschweiler, gest. 15.07.1893 Neusen, wohnhaft in Neusen; 78 Jahre alt (*1815R), geb. in Euchen, katholisch; Witwe 1. Ehe von Hubert Bayer, Ehefrau von Franz Joseph Mainz; Tochter der Eheleute Anton Eschweiler, Ackerer, verstorben, zuletzt wohnhaft in Euchen, und Johanna Maria Reuther, verstorben, zuletzt wohnhaft in Neusen; Anzeigender: ihr Ehemann 
[Sterbebuch] Broich, St. Nikolaus, rk, Anna Barbara Mainz geb. Eschweiler, gest. 15.07.1893 Neusen, geb. 11.10.1814, Ehefrau von Franciscus Josephus Mainz
2 Heiraten:
∞  19.05.1844   Johann Hubert Bayer

∞  06.04.1872   Franz Joseph Mainz
Eltern: Matthias Anton Eschweiler und Johanna Maria Reuter
  19.05.1844 Broich / Aachen
[Evers] [Heiratsbuch] Broich, St. Nicolaus, rk, Heirat am 19.05.1844 zwischen Johann Hubert Bayer, whft. Stolberg, Witwer von Christina Johag, und Maria Barbara Eschweiler, whft. Euchen. 
1 Kind
Anna Maria Bayer
* 29.11.1844 rk Stolberg / Rheinland   
[IGI] [Geburtsurkunde] Stolberg / Rheinland, Anna Maria Bayer, *29.11.1844, Tochter von Hubert Bayer und Barbara Eschweiler
Franz Joseph Mainz
* 28.02.1824 rk Heistern / Langerwehe    + 04.04.1906 Neusen / Broich
Beruf: Bäcker, Kleinhändler (1889) 
[Heiratsbuch] ihre Heirat 1851, Franciscus Josephus Maintz, get. 29.02.1824 Wenau, wohnhaft in der Pfarre Broich 
[IGI] [Heiratsurkunde] seine Heirat 1872, Franz Joseph Mainz, 48 Jahre alt, *28.02.1824 Heistern, Sohn von Richard Maintz und Maria Josepha Nieveler 
[Sterbeurkunde] Broich, Weiden 5.4.1906, Franz Joseph Mainz, gest. 04.04.1906 Neusen in der Wohnung des Anzeigenden; 82 Jahre alt (*1824R), geb. in Heistern, katholisch; Witwer 1. Ehe von Anna Kuckertz, Witwer 2, Ehe von Barbara Eschweiler; Sohn von Richard Mainz und Josepha Nieveler, Eheleute, verstorben, zuletzt wohnhaft in Jüngersdorf; Anzeigender: Edmund Mainz, Ackerer, Bäcker, Kleinhändler, wohnhaft in Neusen 
[Sterbebuch] Broich, St. Nikolaus, rk, Franciscus Josephus Mainz, gest. 04.04.1906 Neusen, geb. 28.02.1824, Witwer von Anna Kuckerz und Anna Barbara Eschweiler 
[Wikipedia] 2023, Kronenbrot. Im Jahre 1865 gründete Franz Joseph Mainz in Neusen, Gemeinde Broich, heute Stadt Würselen, eine Bäckerei, aus der 1915 unter seinem Enkel Franz Mainz die Großbäckerei Kronenbrot hervorgegangen ist. In den besten Zeiten war die Kronenbrot GmbH mit rund 1000 Mitarbeitern an Produktionsstätten in Würselen, Köln und Witten der größte Anbieter von Backwaren in Nordrhein-Westfalen und belieferte etwa 3000 Lebensmittelhändler und Großverbraucher in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Belgien, den Niederlanden und Frankreich. Sie gehörte damit zu den fünf größten Backwarenherstellern Deutschlands. Seit 1985 wurde die Kronenbrot GmbH jährlich mit dem Bundesehrenpreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft für die Qualität der Backwaren ausgezeichnet. 2017 wurde das Unternehmen von einem Fonds übernommen, 2019 Insolvenz beantragt und am 31.07.2019 der Betrieb eingestellt.
2 Heiraten:
∞  05.11.1851   Anna Christina Kuckertz

∞  06.04.1872   Maria Barbara Eschweiler
Eltern: Richard Mainz und Maria Josepha Nieveler
Firmengebäude der Kronenbrot KG Franz Mainz 2006
Link: Wikipedia: Kronenbrot
Maria Barbara Eschweiler
* 13.10.1814 rk Euchen    + 15.07.1893 Neusen / Broich
[IGI] [Geburtsurkunde] Broich, Marie Barbe Eschweiler, *13.10.1814, Tochter von Antoin Eschweiler und Jeanne Marie Reuther 
[IGI] [Heiratsurkunde] ihre Heirat 1872, Maria Barbara Eschweiler, 57 Jahre alt, *13.10.1814 Euchen, Tochter von Mathias Anton Eschweiler und Johanna Maria Reuter 
[Sterbeurkunde] Broich, Weiden 15.7.1893, Maria Barbara Eschweiler, gest. 15.07.1893 Neusen, wohnhaft in Neusen; 78 Jahre alt (*1815R), geb. in Euchen, katholisch; Witwe 1. Ehe von Hubert Bayer, Ehefrau von Franz Joseph Mainz; Tochter der Eheleute Anton Eschweiler, Ackerer, verstorben, zuletzt wohnhaft in Euchen, und Johanna Maria Reuther, verstorben, zuletzt wohnhaft in Neusen; Anzeigender: ihr Ehemann 
[Sterbebuch] Broich, St. Nikolaus, rk, Anna Barbara Mainz geb. Eschweiler, gest. 15.07.1893 Neusen, geb. 11.10.1814, Ehefrau von Franciscus Josephus Mainz
2 Heiraten:
∞  19.05.1844   Johann Hubert Bayer

∞  06.04.1872   Franz Joseph Mainz
Eltern: Matthias Anton Eschweiler und Johanna Maria Reuter
  06.04.1872 Stolberg / Rheinland
[IGI] [Heiratsurkunde] Heirat am 06.04.1872 in Stolberg / Rheinland zwischen Franz Joseph Mainz, 48 Jahre alt, *28.02.1824 Heistern, Sohn von Richard Maintz und Maria Josepha Nieveler, und Maria Barbara Eschweiler, 57 Jahre alt, *13.10.1814 Euchen, Tochter von Mathias Anton Eschweiler und Johanna Maria Reuter 
Johann Hubert Bayer
* 05.09.1806 rk Eilendorf   
[IGI] [Geburtsurkunde] Forst, Jean Hubert Bayer, *05.09.1806, Sohn von Sebastian Bayer und Agnes Loup 
[IGI] [Heiratsurkunde] seine Heirat 1830, Johann Hubert Bayer, 23 Jahre alt, *05.09.1806 Eilendorff, Sohn von Sebastian Bayer und Agnes Loup 
[Evers] [Heiratsbuch] Broich, St. Nicolaus, rk, 1844: Johann Hubert Bayer, whft. Stolberg, Witwer von Christina Johag
2 Heiraten:
∞  08.01.1830   Christine Gertrude Johag

∞  19.05.1844   Maria Barbara Eschweiler
Eltern: Sebastian Bayer und Maria Agnes Loup
Christine Gertrude Johag
* 10.05.1806 rk Stolberg / Rheinland   
[IGI] [Geburtsurkunde] Stolberg / Rheinland, Christine Gertrude Johag, *10.05.1806, Tochter von Guillaume Johag und Marie Josephe Römer 
[IGI] [Heiratsurkunde] ihre Heirat 1830, Christina Gertrud Johag, 23 Jahre alt, *10.05.1806 Stolberg, ledig, Tochter von Wilhelm Johag und Maria Josepha Romer
Eltern: Wilhelm Johag und Maria Josepha Römer
  08.01.1830 Stolberg / Rheinland
[IGI] [Heiratsurkunde] Stolberg / Rheinland, Heirat am 08.01.1830 zwischen Johann Hubert Bayer, 23 Jahre alt, *05.09.1806 Eilendorff, Sohn von Sebastian Bayer und Agnes Loup, und Christina Gertrud Johag, 23 Jahre alt, *10.05.1806 Stolberg, ledig, Tochter von Wilhelm Johag und Maria Josepha Romer 
4 Kinder
Sebastian Bayer
* 04.01.1831 rk Stolberg / Rheinland   
[IGI] [Geburtsurkunde] Stolberg / Rheinland, Sebastian Bayer, *04.01.1831, Sohn von Hubert Bayer und Gertrud Johag
Christophel Bayer
* 15.11.1832 rk Stolberg / Rheinland   
[IGI] [Geburtsurkunde] Stolberg / Rheinland, Christophel Bayer, *15.11.1832, Sohn von Hubert Bayer und Gertrud Johag 
[IGI] [Heiratsurkunde] seine Heirat 1856, Christoph Bayer, 24 Jahre alt, *15.11.1832, Sohn von Hubert Bayer und Gertrud Johag
∞ 10.07.1856 Stolberg / Rheinland mit Maria Catharina Heiligers
Maria Catharina Bayer
* 25.12.1834 rk Stolberg / Rheinland   
[IGI] [Geburtsurkunde] Stolberg / Rheinland, Maria Catharina Bayer, *25.12.1834, Tochter von Johann Hubert Bayer und Christina Johag
Peter Bayer
* 05.10.1836 rk Stolberg / Rheinland   
[IGI] [Geburtsurkunde] Peter Bayer, *05.10.1836 Stolberg, Sohn von Hubert Bayer und Christina Johag 
[IGI] [Heiratsurkunde] seine Heirat 1860, Peter Bayer, 24 Jahre alt, *05.10.1836, Sohn von Hubert Bayer und Christina Johug 
[IGI] [Heiratsurkunde] seine Heirat 1873, Peter Bayer, 37 Jahre alt, *05.10.1836 Stolberg, Sohn von Hubert Bayer und Christina Johag
∞ 12.04.1860 Stolberg / Rheinland mit Anna Maria Lesmeister
4 Kinder: Peter Wilhelm, Hubert Christoph, Anna Maria, Hubert Carl
∞ 07.11.1873 Stolberg / Rheinland mit Maria Josepha Leesmeister
Franz Joseph Mainz
* 28.02.1824 rk Heistern / Langerwehe    + 04.04.1906 Neusen / Broich
Beruf: Bäcker, Kleinhändler (1889) 
[Heiratsbuch] ihre Heirat 1851, Franciscus Josephus Maintz, get. 29.02.1824 Wenau, wohnhaft in der Pfarre Broich 
[IGI] [Heiratsurkunde] seine Heirat 1872, Franz Joseph Mainz, 48 Jahre alt, *28.02.1824 Heistern, Sohn von Richard Maintz und Maria Josepha Nieveler 
[Sterbeurkunde] Broich, Weiden 5.4.1906, Franz Joseph Mainz, gest. 04.04.1906 Neusen in der Wohnung des Anzeigenden; 82 Jahre alt (*1824R), geb. in Heistern, katholisch; Witwer 1. Ehe von Anna Kuckertz, Witwer 2, Ehe von Barbara Eschweiler; Sohn von Richard Mainz und Josepha Nieveler, Eheleute, verstorben, zuletzt wohnhaft in Jüngersdorf; Anzeigender: Edmund Mainz, Ackerer, Bäcker, Kleinhändler, wohnhaft in Neusen 
[Sterbebuch] Broich, St. Nikolaus, rk, Franciscus Josephus Mainz, gest. 04.04.1906 Neusen, geb. 28.02.1824, Witwer von Anna Kuckerz und Anna Barbara Eschweiler 
[Wikipedia] 2023, Kronenbrot. Im Jahre 1865 gründete Franz Joseph Mainz in Neusen, Gemeinde Broich, heute Stadt Würselen, eine Bäckerei, aus der 1915 unter seinem Enkel Franz Mainz die Großbäckerei Kronenbrot hervorgegangen ist. In den besten Zeiten war die Kronenbrot GmbH mit rund 1000 Mitarbeitern an Produktionsstätten in Würselen, Köln und Witten der größte Anbieter von Backwaren in Nordrhein-Westfalen und belieferte etwa 3000 Lebensmittelhändler und Großverbraucher in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Belgien, den Niederlanden und Frankreich. Sie gehörte damit zu den fünf größten Backwarenherstellern Deutschlands. Seit 1985 wurde die Kronenbrot GmbH jährlich mit dem Bundesehrenpreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft für die Qualität der Backwaren ausgezeichnet. 2017 wurde das Unternehmen von einem Fonds übernommen, 2019 Insolvenz beantragt und am 31.07.2019 der Betrieb eingestellt.
2 Heiraten:
∞  05.11.1851   Anna Christina Kuckertz

∞  06.04.1872   Maria Barbara Eschweiler
Eltern: Richard Mainz und Maria Josepha Nieveler
Firmengebäude der Kronenbrot KG Franz Mainz 2006
Link: Wikipedia: Kronenbrot
Anna Christina Kuckertz
* 15.10.1822 rk Langerwehe    + Neusen / Broich
[IGI] [Geburtsurkunde] Langerwehe, Inden, Jülich, Anna Christina Kuckertz, *15.10.1822 Langerwehe, Tochter von Johann Edmund Kuckertz und Margaretha Palm 
[Heiratsbuch] ihre Heirat 1851, Anna Christina Kuckertz, get. 16.10.1822 Langerwehe 
Eltern: Johann Edmund Kuckertz und Margaretha Palm
  05.11.1851 Aachen
[IGI] [Heiratsurkunde] Aachen, Heirat am 05.11.1851 zwischen Franz Joseph Maintz und Anna Christina Kuckertz  
[Heiratsbuch] Aachen Hl. Kreuz, rk, Heirat am 05.11.1851 zwischen Franciscus Josephus Maintz, get. 29.02.1824 Wenau, wohnhaft in der Pfarre Broich, und Anna Christina Kuckertz, get. 16.10.1822 Langerwehe; Zeugen: Wilhelm Conrads, Christina Kuckertz 
8 Kinder
Margaretha Mainz
* 31.08.1852 rk Neusen / Broich   
[IGI] [Geburtsurkunde] Broich, Margaretha Mainz, *31.08.1852, Tochter von Franz Mainz und Anna Kuckartz 
[Heiratsurkunde] ihre Heirat 1877, Margaretha Mainz, wohnhaft in Linden, *31.08.1852 Neusen, katholisch, Tochter der Eheleute Franz Mainz, Bäcker, wohnhaft in Linden, und Anna Kuckartz, verstorben
∞ 11.01.1877 Broich / Aachen mit Wilhelm Beckers
Maria Josepha Mainz
* 02.01.1854 rk Neusen / Broich   
[IGI] [Geburtsurkunde] Broich, Maria Josepha Mainz, *02.01.1854, Tochter von Franz Joseph Mainz und Anna Josepha Kuckartz 
[Heiratsurkunde] ihre Heirat 1886, Maria Josepha Mainz, wohnhaft in Linden, *02.01.1854 Neusen, katholisch, Tochter der Eheleute Franz Joseph Mainz, Bäcker und Kleinhändler, wohnhaft in Linden, und Anna Josepha Kuckartz, verstorben, zuletzt wohnhaft in Linden (!)
∞ 21.10.1886 Broich / Aachen mit Peter Joseph Beckers
Josepha Mainz
* 07.12.1855 rk Neusen / Broich   
[IGI] [Geburtsurkunde] Broich, Josepha Maintz, *07.12.1855, Tochter von Franz Joseph Maintz und Anna Kuckartz 
[Heiratsurkunde] ihre Heirat 1878, Josepha Maintz, wohnhaft in Linden, *07.12.1855 Neusen, katholisch, Tochter der Eheleute Franz Joseph Maintz, Bäcker und Kleinhändler, wohnhaft in Linden, und Anna Kuckartz, verstorben
∞ 06.09.1878 Broich / Aachen mit Carl Hubert Breuer
Edmund Mainz
* 26.02.1857 rk Neusen / Broich   
Beruf: Ackerer, Bäcker, Kleinhändler (1906) 
[IGI] [Geburtsurkunde] Broich, Edmund Mainz, *26.02.1857, Sohn von Franz Joseph Mainz und Anna Kuckartz 
[Heiratsurkunde] seine Heirat 1889, Edmund Mainz, Bäcker, wohnhaft in Linden, *26.02.1857 Neusen, katholisch, Sohn der Eheleute Franz Joseph Mainz, Bäcker und Kleinhändler, wohnhaft in Linden, und Anna Kuckartz, verstorben, zuletzt wohnhaft in Neusen 
[Sterbeurkunde] seines Vaters Franz Joseph Mainz, gest. 1906, Anzeigender: Edmund Mainz, Ackerer, Bäcker, Kleinhändler, wohnhaft in Neusen
∞ 14.01.1889 Broich / Aachen mit Maria Magdalena Wirtz
4 Kinder: Franz Joseph, Heinrich, Gertrud, Wilhelm
Theodor Mainz
* 01.12.1858 rk Neusen / Broich   
[IGI] [Geburtsurkunde] Broich, Theodor Mainz, *01.12.1858, Sohn von Franz Joseph Mainz und Anna Kuckartz
Catharina Mainz
* 16.04.1860 rk Neusen / Broich   
[IGI] [Geburtsurkunde] Broich, Catharina Mainz, *16.04.1860, Tochter von Franz Joseph Mainz und Anna Kuckertz
Anna Sophia Mainz
* 19.06.1862 rk Neusen / Broich   
[IGI] [Geburtsurkunde] Broich, Anna Sophia Maintz, *19.06.1862, Tochter von Franz Joseph Maintz und Anna Kuckertz
Joseph Mainz
* 05.07.1865 rk Neusen / Broich   
Beruf: Bäcker (1892) 
[IGI] [Geburtsurkunde] Broich, Joseph Mainz, *05.07.1865, Sohn von Franz Joseph Mainz und Anna Maria Kuckertz 
[Heiratsurkunde] seine Heirat 1892, Joseph Mainz, Bäcker, wohnhaft in Neusen, *05.07.1865 Neusen, katholisch, Sohn der Eheleute Franz Joseph Mainz, wohnhaft in Neusen, und Anna Maria Kuckartz, verstorben, zuletzt wohnhaft in Linden
∞ 15.11.1892 Broich / Aachen mit Anna Catharina Capellmann

 
Permanent-Link:
http://www.familienbuch-euregio.eu/genius?person=127197
 
Datenschutzerklärung
Seite schließen
Nach oben